Datenschutzerklärung
1. Verantwortliche Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen
Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Phuthai Massage
Am Markgrafenpark 6
91224 Pommelsbrunn
Telefon: 0151 61202869
E-Mail: info@phuthai-massage.de
Webseite: phuthai-massage.de
Sofern Sie der Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer Daten durch uns nach Maßgabe dieser
Datenschutzbestimmungen insgesamt oder für einzelne Maßnahmen widersprechen wollen,
können Sie Ihren Widerspruch an die oben genannte verantwortliche Stelle richten.
2. Erhobene Daten und Erhebungszweck
a) Bei Besuch der Website
Beim Aufruf unserer Website werden automatisch durch den Server folgende Daten protokolliert:
– Ihre IP-Adresse
– Datum und Uhrzeit der Anfrage
– Browsertyp und -version
– Betriebssystem
– Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
– Hostname des zugreifenden Rechners
Diese Daten werden ausschließlich zur Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs der Website
sowie zur Verbesserung unseres Angebots erhoben. Eine Zusammenführung mit anderen
Datenquellen oder eine Auswertung zu Marketingzwecken findet nicht statt.
b) Bei Terminbuchung und Behandlung
Für die Vertragserfüllung und zur Durchführung der Massagebehandlungen erheben wir:
– Persönliche Daten (Name, Vorname, Anschrift)
– Kontaktdaten (Telefonnummer, E-Mail-Adresse)
– Gesundheitsdaten (Vorerkrankungen, aktuelle Beschwerden, Medikamenteneinnahme, Allergien)
– Zahlungsdaten (bei Kartenzahlung)
Diese Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet:
– Durchführung der Massagebehandlungen
– Terminorganisation und -erinnerung (z.B. per SMS oder E-Mail)
– Abrechnung der Leistungen
– Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
3. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
– Die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten (Name, Kontaktdaten) erfolgt auf Grundlage von Art. 6 DSGVO zur Vertragserfüllung.
– Die Verarbeitung Ihrer Gesundheitsdaten erfolgt auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO.
– Die Verarbeitung zu Abrechnungszwecken stützt sich auf Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (gesetzliche Verpflichtung). https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
4. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der
vertraglichen oder gesetzlichen Pflichten erforderlich ist:
– Persönliche und Gesundheitsdaten: 10 Jahre nach letzter Behandlung (§ 630f BGB)
– Abrechnungsdaten: 6 Jahre gemäß § 257 HGB
– Kontaktdaten für Werbezwecke: Bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung
5. Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn:
– Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
– Die Weitergabe zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen erforderlich ist (z.B. an Zahlungsdienstleister)
– Eine gesetzliche Verpflichtung besteht (z.B. Anforderung durch Behörden)
Konkret können Daten weitergegeben werden an:
– Beauftragte Steuerberater/Wirtschaftsprüfer
– Zahlungsdienstleister (Banken, PayPal)
– IT-Dienstleister (nach Abschluss eines AV-Vertrags gemäß Art. 28 DSGVO)
6. Betroffenenrechte
Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten:
– Auskunft (Art. 15 DSGVO) über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten
– Berichtigung (Art. 16 DSGVO) unrichtiger personenbezogener Daten
– Löschung (Art. 17 DSGVO) Ihrer bei uns gespeicherten Daten
– Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
– Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
– Widerruf (Art. 7 Abs. 3 DSGVO) einer erteilten Einwilligung
– Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
7. Besonderheiten bei Gesundheitsdaten
Gesundheitsdaten gehören nach Art. 9 DSGVO zu den besonders schützenswerten Kategorien
personenbezogener Daten.
– Wir erheben diese Daten ausschließlich auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.
– Die Daten unterliegen einer strengen Vertraulichkeitspflicht.
– Sie werden besonders gesichert aufbewahrt (verschlossene Schränke, passwortgeschützte elektronische Systeme).
8. Kontaktdaten der Aufsichtsbehörde
Bayrisches Landesamt für Datenschutzaufsicht
Promenade 27
91522 Ansbach
Postanschrift: Postfach 606, 91511 Ansbach
Telefon: +49 (0)981 53 1300
E-Mail: poststelle@lda.bayern.de
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen
oder Änderungen unseres Dienstleistungsangebots anzupassen.
Stand: 01.10.2025